Der Motortisch besteht aus einem Sechszylinder Mercedes – Reihenmotor von 1967. Es war mir wichtig, die technischen Details möglichst vollständig darzustellen. Deshalb wurden Teile wie Lüfterrad, Wasserpumpe, Einlass-Auslasskrümmer, Zündverteiler, etc. gleichermaßen veredelt. Montiert wurde der Motor auf einer handgefrästen 26mm Eichenholzplatte. Die Standfüße für die Glasplatte wurden eigens angefertigt und ebenfalls pulverbeschichtet. Die Glasplatte hat eine Stärke von 10mm und ist selbstverständlich aus Sicherheitsglas mit einer angepassten Beschriftung.
Dieser Beistelltisch basiert auf einer Kurbelwelle aus einem amerikanischen 5.7 Liter V8 Motor die in hochglanzweiß pulverbeschichtet wurde. Diese wurde auf einen handgefrästen 26mm Akazienholz - Sockel montiert. Die Tischplatte besteht aus einer 2-schichtigen Plexiglasplatte (20mm glasklar + 6mm satiniert rot). Die Tischplatte hat eine Kantenlänge von 50x50cm, wie auch der Sockel.
Für diese Wanduhr wurde eine massive Sportwagenbremsscheibe verwendet. Die Nabenöffnung in der Bremsscheibe nimmt, mittels einer eigens angefertigten Adapterplatte, die Uhr auf. Die schwarze Acrylglasplatte hat eine Dicke von 20mm.
Das kleine Schlüsselbrett besteht aus einer Nockenwelle eines aktuellen Mercedes – AMG – Motors. Als etwas kleinere Version der Ölwanne fiel die Farbwahl ebenfalls auf „Midnight-Blue“ und wurde auf eine satinierte weiße Acrylglasplatte montiert.
Das Schlüsselbrett wurde aus der Ölwanne des Mercedes Motors gefertigt. In diese Ölwanne wurden zwei Ablagefächer aus Holz eingebaut. Die Farbwahl fiel auf ein spezielles „Midnight-Blue“ mit einem hochglanz-schwarzen Plexiglasrahmen der weitestgehend der Form der Ölwannendichtung entspricht. Zur besseren Wandmontage wurde das Bauteil auf einer 10mm starken Plexiglasplatte in satiniertem weiß vormontiert.