Nähmaschine

Die Nähmaschine stammt aus dem Jahr 1917 und wurde in gut erhaltenem Zustand aufgefunden. Deshalb wurde die originale Lackierung erhalten. Der Tisch besteht aus einer 25mm starken Plexiglasplatte, der die Nähmaschine aufnimmt. Das Grundgestell wurde in einem intensiven grün pulverbeschichtet. Es gab nicht nur optische Veränderungen, sondern der gesamte Aufbau ist auch wieder funktionsfähig.

1.399,- € *

Eisenpflug

Dieses Projekt basiert auf einem Eisenpflug aus den 1930er Jahren. Hier sind drei verschiedene Farben zum Einsatz gekommen. Indian Brown als spezielles Braunmetallic für das Grundgestell, perlmuttweiß-matt für das Rad und die Pflugschar. Die Pflugspitze und die zwei Entriegelungsgriffe erscheinen in einer hochglänzenden und goldfarbenen Beschichtung. Die Sockelplatte ist aus 26mm Akazienholz gefertigt und soll die Form der Pflugschar nachbilden. Für den musealen Charakter sorgt die beschriftete Acrylglasplatte, die nähere Informationen über den Pflug für Sie bereithält.

2.499,- € *

Kanonenofen mit Bügeleisen

Der kleine Kanonenofen und das einst mit Holzkohle befeuerte Bügeleisen sind allseits beliebte Deko-Stücke. Durch bewährte Verfahren und die unübliche Farbgebung wurde beides zu vorzeigbaren Objekten aufgewertet.

649,- € *

Acrylglasbilder

Das „Antlerskull“-Bild (Geweihschädel) wurde in mehreren Prozess-Schritten gefertigt. Zur Umsetzung wurde eine anthrazitfarbene und cremefarbene Plexiglasplatte verwendet. Aus diesen wurden die einzelnen Konturen maschinell ausgefräst. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass bei diesem Verfahren sehr viele Kombinationsmöglichkeiten aus Farben, Plattenstärken, und Motiven möglich sind.

1.099,- € *
511 Technik. Deko. Workshops.
Andreas Einsiedel
Kolpingstraße 176
70378 Stuttgart

+49 (0) 177 200 50 55